Landesausscheid “Beste Radfahrerin / Bester Radfahrer” im Verkehrszentrum Sömmerda am 09.09.2023

Am 09. September 2023 fand im Verkehrszentrum Sömmerda ein spannender Wettbewerb statt, bei dem Thüringens beste Radfahrerinnen und Radfahrer gegeneinander antraten. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die Verkehrssicherheit zu fördern und das Fahrradfahren sicherer zu machen.

Die feierliche Eröffnung der Veranstaltung erfolgte um 09:45 Uhr und wurde von Herrn Hauboldt, dem Bürgermeister der Stadt Sömmerda, von Herrn Minschke, dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft durchgeführt. Ebenfalls anwesend war Frau Dexheimer von der Unfallkasse, die auf die Bedeutung der Verkehrssicherheit hinwies.

Eröffnung

Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen der Landesverkehrswacht Thüringen, der Kreisverkehrswacht Sömmerda, der Verkehrswacht Saalfeld, Offener Jugendtreff B27 und unterstützenden Polizeibeamten von der LPI Jena. Die Siegerehrung wurde vom Landrat Herrn Henning durchgeführt und erhielt zudem Unterstützung von der Landespolizeidirektion Herrn Pautz.

Insgesamt nahmen 30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Teilen Thüringens an diesem Wettbewerb teil. Sie alle hatten zuvor bereits in den Stadtausscheiden in ihren Regionen triumphiert. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von ihren Präventionsbeamten sowie ihren Eltern begleitet, die mit Stolz die Leistungen ihrer Kinder verfolgten.

Der Wettbewerb bestand aus vier verschiedenen Stationen, an denen die Schülerinnen und Schüler ihr umfassendes Wissen und ihre Fähigkeiten im Straßenverkehr als Radfahrer unter Beweis stellen mussten. Dies umfasste sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fahrerfahrung, Geschicklichkeitsprüfungen auf dem Rad und den Fahrradcheck.

Theorie
Praxis
Fahrradcheck
Hindernisparcours

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt bei der Siegerehrung, die um 13:15 Uhr stattfand. Die besten Mädchen und Jungen wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Bei den Mädchen erreichte Elena Wetzel aus Schleiz den 1. Platz mit 295 Punkten, gefolgt von Sofie Hellmund aus Weimar-Land (2. Platz, 290 Punkte) und Nora Koop aus Gotha (3. Platz, 280 Punkte). Bei den Jungen führte Edgar Ring aus Weimar-Land die Liste an (1. Platz, 326 Punkte), gefolgt von Ben Winzer aus Erfurt (2. Platz, 305 Punkte) und Timo Rudolph aus Gotha (3. Platz, 305 Punkte).

Siegerehrung

Die Veranstaltung war nicht nur ein spannender Wettbewerb, sondern auch eine wichtige Initiative zur Förderung der Verkehrssicherheit junger Radfahrerinnen und Radfahrer in Thüringen. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen und danken allen Beteiligten, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben.