Lena Franke aus Jena gewinnt den Thüringer Schülerlotsenwettbewerb 2025 in Saalfeld/ Rudolstadt

Lena Franke und Jonathan Linn von der Lobdeburgschule in Jena belegen die Plätze 1 und 2 beim Thüringer Schülerlotsenwettbewerb 2025 in Saalfeld.

Platz 3 ging an Paul Rößner von der Debschwitzer Regelschule aus Gera. Vorjahressieger Simon Hetzer aus Lichte, der im Theorieteil am Besten abschnitt, folgte auf dem 4. Platz.

Neben dem theoretischen Teil waren das Lotsen am Fußgängerüberweg sowie Entfernung und Geschwindigkeit von Fahrzeugen schätzen, gefragt.

Die Veranstaltung war aber auch dazu geeignet, den jungen Ehrenamtlern für Ihren Einsatz bei Wind und Wetter zu danken.

Falk Krause von der Verkehrswacht Saalfeld-Rudolstadt organisierte ein abwechslungsreiches Programm mit der Besichtigung der LPI Saalfeld, u.a. mit Vorführung von Polizeihunden, einem Besuch im Stahlwerk Thüringen und einer privaten Führung im Schloß Heidecksburg in Rudolstadt.

Die Siegerehrung wurde in einem würdigen Rahmen durch Bürgermeister Dr. Steffen Kania im Saalfelder Rathaus und dem Vorsitzendem der Landesverkehrswacht Thüringen, Andreas Schubert, durchgeführt.

Die Landesverkehrswacht freut sich über die Unterstützung der Unfallkasse Thüringen sowie des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur und konnte mit Frau Dexheimer (UKT) und Herrn Busch (TMDI) wichtige Vertreter begrüßen.

Allen Partnern, Unterstützern, Sponsoren, Ausbildern der Polizei und natürlich den Schülerlotsen und deren Eltern gilt unser herzliches Dankeschön!

Der nächste Schülerlotsenwettbewerb findet am 06./07.05.2026 in Erfurt statt.

Schüler der Marco Polo Schule in Saalfeld verfolgen den Wettbewerb