Schulanfangsaktion in Bad Salzungen setzt Zeichen für mehr Verkehrssicherheit 30.08.2023 Pünktlich zum Schulanfang am 30.08.2023 fand heute eine großangelegte Verkehrssicherheitsaktion in Bad Salzungen statt. Die Initiative wurde von der Landesverkehrswacht Thüringen in Kooperation mit den Verkehrswachten Werra-Rhön, Erfurt und Nordhausen organisiert. Außerdem waren wichtige Institutionen wie die Unfallkasse, Polizei, Deutsches Rotes Kreuz, Feuerwehr und die Stadtbibliothek vor Ort vertreten. Offizielle Begrüßung Die Schulkinder wurden herzlich durch das “Ampelinchen”, ein Maskottchen zur Förderung der Verkehrssicherheit, sowie prominente Persönlichkeiten begrüßt. Unter ihnen waren der Landrat Herr Krebs, die Staatssekretärin Frau Prof. Schönig, die Vorsitzende der LVW Thüringen Frau Dr. Lukin und Frau Mäurer von der Verkehrswacht Werra-Rhön. Spielerische Aufklärung und Praxis-Tests Die Kinder erhielten auf spielerische Weise Tipps für den sicheren Schulweg und konnten sich in verschiedenen Tests selbst überprüfen. Dabei ging es um Reaktionstests, die Aufklärung über das richtige Verhalten an Ampeln und Zebrastreifen und vieles mehr. Höhepunkt der Veranstaltung waren praktische Demonstrationen, bei denen den Kindern eindrucksvoll vermittelt wurde, wie wichtig es ist, sich im Auto anzuschnallen. Eindringliche Geschichten aus dem Alltag Ein besonders berührender Moment war, als ein Kind der Staatssekretärin Frau Prof. Schönig erzählte, wie seine Mutter kürzlich in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. „Meine Mutti fuhr mit ihrer Chefin, und dann ist jemand seitlich in ihr Auto gefahren“, so das Kind. Dies verdeutlichte eindringlich, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr immer die Augen und Ohren offen zu halten. Gemeinsames Ziel: Mehr Sicherheit für Kinder „Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der alle mitwirken müssen“, betonte Frau Dr. Lukin. Die Aktion diente daher nicht nur der Aufklärung und Sensibilisierung der Kinder, sondern auch der Eltern, Lehrer und aller Verkehrsteilnehmer. Resonanz und Ausblick In Bad Salzungen markierte der Schuljahresbeginn nicht nur einen neuen Anfang für Lehrer und Schüler, sondern auch einen kreativen und farbenfrohen Moment, den niemand so schnell vergessen würde. In einer einzigartigen Aktion ließen die Kinder Luftballons in den Himmel steigen, aber nicht irgendwelche Luftballons. Diese Ballons waren in den Farben einer Verkehrsampel – Rot, Gelb und Grün – gehalten. Die Veranstaltung fand große Resonanz und war ein voller Erfolg. „Solche Aktionen sind wichtig, um frühzeitig das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen und so die Sicherheit zu erhöhen“, resümierte Frau Mäurer der Verkehrswacht Werra-Rhön. Der heutige Tag legte einen wichtigen Grundstein für weitere Maßnahmen und Aktionen, die in den kommenden Monaten geplant sind, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen.