Disko- und Alkoholunfälle Bei jungen Fahrenden vereinen sich das „Fahranfängerrisiko“ und das „Jugendlichkeitsrisiko“. Häufig ergibt sich hier ein typisches Bild: …
Stressfrei zur Schule Der Wecker klingelt, Kinder wecken. Anziehen und frühstücken. Wenn dann die zweite Socke verschwunden oder der Schlüssel …
Mit 17 Jahren Auto fahren! Wie das geht? Mit dem Begleiteten Fahren ab 17! Damit du pünktlich zum 17. Geburtstag …
Helfer im Auto Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer und assistieren ihm in kritischen Situationen, indem sie zum Beispiel eine nachlassende Wahrnehmung, …
Die Fahrsicherheitstrainings der Deutschen Verkehrswacht unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und erfüllen die Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) bzw. verfügen über …
Mit dem eigenen Auto mobil und unabhängig von anderen zu sein, ist ein Stück Lebensqualität. Heute besitzen Dreiviertel der Menschen …
Sicher unterwegs Na klar – Kinder müssen im Auto im Kindersitz sitzen. Schließlich ist es gesetzlich vorgeschrieben. Doch nach wie …
In Deutschland ist etwa jeder Dritte PKW mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs. Das ist eindeutig zu viel, wenn man bedenkt, dass …
Erlebnistage zur sicheren Mobilität im Alter Ein Ausflug ins Grüne. Sie fahren entspannt auf der Landstraße und freuen sich auf …
Gesprächsrunden zur sicheren Mobilität im Alter Sie möchten sich zu Ihren Fragen rund um die sichere Mobilität im Alter informieren …
Fit bleiben im (Un-)Ruhestand Bei der Seniorengeneration handelt es sich um eine große und heterogene Gruppe – sei es in …
Landstraßen gehören zu den gefährlichsten Straßen. Etwa zwei Drittel aller im Straßenverkehr getöteten Menschen starben auf Landstraßen. Zum einen verwundert …
Barrierefreiheit